Operation
Schulter
Beim Carpaltunnelsyndrom und anderen Nervenkompressionssyndromen legen wir den betroffenen Nerv frei und befreien ihn vom Druck. Wird der Eingriff rechtzeitig durchgeführt, so erholt sich der bedrängte Nerv wieder. Schmerzen und Gefühlsstörungen bilden sich dann zurück.
Sind ein oder mehrere Gelenke an der Hand durch Arthrose, Rheuma oder Verletzungen irreparabel zerstört, so bieten wir bewährte befundadaptierte Lösungen an. Diese reichen von gelenkumformenden Eingriffen am Daumensattelgelenk über Gelenkersatz bei Rheumapatienten bis hin zu Gelenkversteifungen.
Für die Funktionsverbesserung der Hand bei der Dupuytren-Kontraktur (Strangbildung mit zunehmender Beugefehlstellung der Finger) stehen verschiedene Verfahren zur Verfügung. In vielen Fällen wird der störende neugebildete Bindegewebsstrang entfernt, mindestens aber mehrfach durchtrennt. Anschließend ist eine intensive Übungsbehandlung der Hand wichtig, um die bestmögliche Funktion zu erreichen.
Beuge- und Strecksehnenrisse an der Hand durch Verletzungen oder Rheuma bedürfen einer umgehenden Versorgung für ein gutes funktionelles Ergebnis. Wir führen Sehnenrekonstruktionen und -Transplantationen durch, außerdem Eingriffe an den Sehnenscheiden zur Behandlung von Sehnenscheidenentzündungen oder Springfingern.
Verschobene oder instabile Brüche von Elle, Speiche oder den Knochen der Hand müssen meist operativ stabilisiert werden. Hierfür steht uns ein großes Arsenal spezieller Implantate zur Verfügung. Aufgrund früherer Verletzungen fehlverheilte Brüche mit Funktionsbehinderung können unter bestimmten Bedingungen sekundär korrigiert werden.